Ziel: Patientensicherheit verbessern
CLINOTEL-Audits liefern den Mitgliedshäusern eine differenzierte Stärken- und Schwächenanalyse für ihre Fachabteilungen. Von dem Auditergebnis profitieren die Krankenhäuser ebenso wie die Patienten.
Interne Audits steigern Patientensicherheit
Im Sinne der Patienten werden alle Behandlungsabläufe kritisch evaluiert. Das Auditorenteam prüft vor Ort auf den Stationen, im Herzkatheter-Labor, im Kreißsaal und im Operationsbereich die Kernprozesse der Patientenversorgung. Die Auditoren gleichen dabei die aktuelle Praxis mit der besten verfügbaren medizinischen und pflegerischen Evidenz ab. Sie geben dem Mitgliedshaus eine Rückmeldung, inwieweit die gesetzlichen Vorgaben, Normen und Leitlinien eingehalten werden.
Von den Besten lernen
Das Auditverfahren zieht seine Stärke aus dem Zusammenspiel von methodischer Expertise der CLINOTEL-Geschäftsstelle und klinischer Expertise der Chefärzte und Pflegemanager aus dem Verbund, die die Audits als Fachexperten begleiten.
Das auditierte Mitgliedskrankenhaus erhält einen strukturierten Bericht mit konkreten praxisnahen Handlungsempfehlungen, deren Umsetzung evaluiert wird.
Mitgliedshäuser können Audits in der CLINOTEL-Geschäftsstelle anfordern.
Sprechen Sie uns an
Dipl.-Ges.oec (FH) Stefan Lenzen M.A.
Referent Medizin
Telefon 0221 16798-0